Wer ist DIGNITAS
«DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben» ist ein Verein Schweizerischen Rechts und wurde am 17. Mai 1998 auf der Forch (bei Zürich) gegründet. Die Organisation, welche keinerlei kommerzielle Interessen verfolgt, hat statutengemäss den Zweck, ihren Mitgliedern ein menschenwürdiges Leben wie auch ein menschenwürdiges Sterben zu sichern und diese Werte auch weiteren Personen zugute kommen zu lassen.
Die Tätigkeit von DIGNITAS umfasst unter anderem:
- Beratung zu allen Fragen rund um das Lebensende
- Rechtsfortentwicklung in Fragen „der letzten Dinge“
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Kliniken und anderen Organisationen
- Durchsetzung der Patientenverfügung und der Patientenrechte
- Suizid- und Suizidversuchs-Prävention
- Unterstützung bei Konflikten mit Behörden, mit der Leitung von Alters- und Pflegeheimen und nicht frei gewählten Ärzten
- Sterbebegleitung und Freitodhilfe
Am 26. September 2005 folgte auf deutsche Initiative die Gründung von «DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben» (Sektion Deutschland) e.V. in Hannover, um die Ziele von DIGNITAS durch einen Verein speziell für Personen mit Wohnsitz in Deutschland durchzusetzen.
Inzwischen zählen beide Vereine zusammen über 7'100 Mitglieder aus 69 Ländern. Beide Vereine sind Mitglied der World Federation of Right to Die Societies WFRtDS und Right to Die Europe RtDE.
Täglich wird DIGNITAS von Menschen kontaktiert, die authentische und ehrliche Beratung rund um das Thema Leben und Sterben ohne Tabuisierung, Bevormundung und Stigmatisierung suchen. Rund 20 interne und externe Teilzeit-Mitwirkende kümmern sich direkt oder indirekt um die Belange der Mitglieder.
|